Adventskalender speciaal – Türchen 8: Die historische Botter-Flotte von Elburg

Ausflug mit Programm – auf historischem Segelschiff auf das Drontermeer
Es war an Pfingsten vor einigen Jahren. „Lass uns doch einen Tagesausflug machen, in die Niederlande. Gemütlich in Familie, bisschen was erleben und was anschauen“, sagten wir uns. Ich schlug Elburg vor, nicht zu weit und doch am Wasser. Als Jugendlicher bin ich auf einer Fahrradtour an die Nordsee einmal durch Elburg gekommen. Ich erinnerte mich, dass ich den beschaulichen Ort damals schon sehenswert fand. Vor allem an den Hafen erinnerte ich mich, aber auch die historische Innenstadt. Für eine Stadtbesichtigung war damals keine Zeit, nun war die Gelegenheit dafür.
Als wir in Elburg ankamen, war der Ort alles andere als ruhig und beschaulich. Die Ortsdurchfahrt war abgesperrt, alle Fahrzeuge wurden auf eine große Wiese außerhalb der Stadt geleitet. Denn was wir nicht ahnten: am Pfingstwochenende begeht Elburg einen überregional beliebten Flohmarkt. Die ganze Stadt ist mit privaten Verkaufsständen auf Decken und Tapeziertischen gefüllt, ergänzt um zahlreiche Imbissbuden.
Gut, so wurde es ein Tag mit Erlebnisprogramm und einem besonderen Programmpunkt: einer Fahrt auf einem historischen Botter-Segelschiff. Bis zur Einpolderung von Flevoland und dem Errichten des Abschlussdeichs, war Elburg eine Hafenstadt an der Zuiderzee. In dieser Zeit kamen die Botter als wendige Fischerboote mit geringem Tiefgang zum Einsatz.
Die Flotte wird von einem Verein und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gepflegt, die auch die Ausfahrten anbieten.
** ________________________ **
Adventskalender 2020 von Blog speciaal – 24 Orte, 24 Geschichten aus den Niederlanden
Schreibe einen Kommentar