Brouwerij 't IJ 750
Hier gibt es Naßes satt: Proeflokal de Molen, Brouwerij ‚t IJ – Originalfoto: Aloxe, Lizenz CC CC BY-SA 3.0

Satt und nass – am frühen Abend ging’s in die Spezialbierbrauerei um die Ecke

An zwei Sorten erinnere ich mich, an das Zatte und das Natte. Satt das eine, das andere nass. Auf dem Etikett der Flaschen, ebenso, wie draußen auf der Mauer des Brauereigebäudes, war ein großer Strauß abgebildet, der Vogel. Die Brouwerij ‚t IJ ist eine Spezialbierbrauerei im Osten von Amsterdam, unweit des Studentenwohnheims am Flevopark, in dem ich von September 1994 bis Januar 1995 wohnte. Irgendwann schwärmte einer meiner Mitbewohner, ich glaube einer der Engländer aus der neunten Etage, dass es dort in einer alten Windmühle eine coole location gab mit verschiedenen Biersorten, da müsse man unbedingt mal hin. Sind wir dann auch! Das Problem war allerdings die Öffnungszeiten. Der Brauereiausschank hatte nur an bestimmten Tagen in der Woche am frühen Abend für zwei Stunden geöffnet. Von 17 bis 19 Uhr würde ich jetzt sagen, wenn ich mich festlegen müsste.

Die Brouwerij ‚t IJ hat die Jahre überdauert. Heute gibt es mehr als 50 Sorten. Das Natte und das Zatte gibt es noch stets. Auch das Columbus, an das ich mich bei der Recherche wieder erinnere. Alle anderen Sorten klingen neu. Eine Flasche IJbok brachte ich von meinem letzten Besuch in den Niederlanden mit nach Hause. Diese Sorte gefällt sicherlich allen Apple-Fans!

Die Öffnungszeiten der alten Windmühle De Gooyer in der Amsterdamer Funenkade haben sich indes geändert: an allen Tagen im Jahr von 12 bis 20 Uhr.

Ach Amsterdam, ich sollte doch mal wieder zwei Wochen in der bunten und wilden Metropole verbringen, auf ein sattes, nasses Bierchen!

** ________________________ **

Adventskalender 2020 von Blog speciaal – 24 Orte, 24 Geschichten aus den Niederlanden

Geschichtentürchen 6 Geschichtentürchen 8