Adventskalender speciaal – Türchen 9: große Schiffe in Hoek van Holland

Wo die ganz großen Schiffe fahren – Hoek van Holland
Ich verbrachte ein Wochenende in Hoek van Holland. Es war 2007 oder 2008, im Anschluss an eine Dienstreise nach Rotterdam. Da ich nah am Wasser wohnen wollte, wählte ich eine Pension am Seinpad, einer Straße mit alten Kapitänshäusern mit Blick auf die Maasmündung. Doch wählte ich sie eher wegen der Nähe zum Strand und zur Nordsee. Der Blick auf den großen Strom, der hier Nieuwe Waterweg heißt und das Wasser von Rhein und Maas in seinen Fluten trägt, war allerdings ebenso interessant. Das Besondere an dieser Lage bemerkte ich jedoch erst beim Frühstück.
Den Frühstücksraum teilte ich mit einem englischen Ehepaar, frühes Rentenalter, wenn ich mich festlegen müsste. Der Mann hatte ein dickes Buch dabei und trug den Namen und vermutlich auch den Schiffstyp der großen Ozeanriesen feierlich in seine Kladde ein. Jedes Schiff, das neu in unser Blickfeld fuhr quittierte er mit einem respektvollen Geräusch der Bewunderung. Alle paar Minuten war es soweit, neues Schiff: ahhhh! Leider erinnere mich nicht mehr genau an unser Gespräch, sie kämen aber häufiger in diese Pension, denn hier sei der beste Logenplatz für shipspotting. Vermutlich weltweit, von der Hafenausfahrt von Hongkong abgesehen.
Ich ging hinaus und erkannte nun die Magie dieses Ortes. Ein Hauch von Schweröl hing über dem Ort. Am anderen Ufer des Stroms standen die Hafenkräne wie Dinosaurierskelette am Ufer. Ich bewunderte Containerschiffe und die Englandfähren. Ich ging auf dem Pier bis ganz vor, wo nun wirklich die Nordsee beginnt und schickte jedem ausfahrenden Schiff einen stillen Gruß hinterher.
Nein, eine Kladde, in die ich Schiffsnamen eintrage, besitze ich bis heute nicht.
** ________________________ **
Adventskalender 2020 von Blog speciaal – 24 Orte, 24 Geschichten aus den Niederlanden
Geschichtentürchen 8 – Geschichtentürchen 10
Schreibe einen Kommentar