Auf zwei Rädern schweben – warum es ein Hollandrad sein muss
Das Hollandrad schlechthin: Meine Gazelle auf der Insel Marken Ich gleite dahin über dunklen Asphalt, durchziehe die Landschaft, wie ein Kreuzfahrtschiff die spiegelglatten Wasser der Ägäis teilt, bei leichter Sommerbrise.…
Tagesausflug: Arnhem mit Kröller-Müller Museum
Kultur und Shoppen umfasst mein erster Tagesausflugs-Tipp, der in die Hauptstadt der Provinz Gelderland nach Arnhem, bzw. auf deutsch Arnheim, führt. Unweit der Einwohner zählenden Metropole am Niederrhein liegt der…
Frau Antje bringt Käse nach Moffenland – über Klischees, Fußball und Ethnophaulismus
Kaas uit Holland - Copyright Das Turnier, an dem alle mitmachen dürfen Die Zeit großer Fußballturniere ist immer auch die Zeit von Klischees. Über Nachbarn, über Gegner, über mehr oder…
Knapp vorbei – Rekordmeister Ajax 2016 nur fast Meister
Kein Sekt im Ajax-Kaffeebecher Es war im Sommer 1995. Ich wohnte in der De Clercqstraat in Amsterdam West, die verlängerte Rozengracht. Ein paar Schritte und ich war im kreativ-lebendigen Stadtviertel…
Gold-graue Januartage auf Schiermonnikoog
Am Strand von Schiermonnikoog - Strandpier erste Bauphase? Die Insel der grauen Mönche Die Januarsonne durchdringt den zarten Wolkenschleier und taucht das Wattenmeer zwischen Lauwersoog und Schiermonnikoog in ein leicht…
Schwarze Liebe, schwarzes Gold, Top of the drop – Lakritz
Drop-shop paradijs Über 90 Sorten drop Ein äußerst wichtiges Mitbringsel von einem Besuch in den Niederlanden ist das Lakritz. Es hat in den letzten Jahren sogar den vanillevla und die…
Ein Winkel aus Krokant? – Gleich und doch nicht gleich
Wie ? Wer? Hoe? Eigentlich ist es ein Scherz, der in Deutschland gern über das Verhältnis zu unseren Nachbarn im Süden gemacht wird: Was Deutschland und Österreich trennt, ist die…
Top 10 – Meine Lieblingsorte
Es gibt hunderte wundervolle Orte in den Niederlanden, doch haben sich mir über die Jahre einige in besonderer Erinnerung erhalten. An viele Orte kehre ich regelmäßig zurück, andere haben mich…
Lob des Diminutiv – die Verkleinerungsform im Niederländischen
lekker patatjes - lekker weertje Westfalenländle - fast das Paradies der Verkleinerungsform Meine Heimat, das Westfalenland ist das Land der Verkleinerungsform. Zum Essen gab es häufiger Kartöffelchen, Tomätchen und Zwiebelchen.…