Adventskalender speciaal – Türchen 23: Auf Stimmenfang in Amersfoort
Gracht in Amersfoort und der Onze Lieve Vrouwetoren Amersfoort war Liebe auf den ersten Blick. Grachten, Giebel, das Glockenspiel vom Kirchturm, rote Pflastersteine auf den Wegen. Wofür, wenn nicht für…
Friesland, Utrecht und ein Königsbesuch – deutsch-niederländischer Podcast im Jahresrückblick
Am Strand von Vlieland: Polderblick-Podcast 2019 Geschichten von hinterm Deich: sieben Folgen deutsch-niederländischer Podcast 2019 sind sieben Folgen vom Polderblick, dem deutsch-niederländischen Podcast auf Blog speciaal, online gegangen. Und wenn…
Polderblick-Podcast #19 – Julia Trompeter – Frühling in Utrecht
Spätsommer in Köln: Julia Trompeter mit ihrem Buch 'Frühling in Utrecht' Frühling in Utrecht ... und viele fietsen Eine deutsche Autobahn, ich fahre gemütlich und höre einen dieser Sender, in…
Polderblick-Podcast #16 – Ricarda Erdmann – Studium in Utrecht
Podcast im Garten: Ricarda Erdmann Zwischen Nederland und Rumänien Eine meiner frühen Begegnungen mit den Niederlanden, abgesehen vom Urlaub mit den Eltern, habe ich einer Schulfreundin zu verdanken, die in…
Haus Doorn – Ein Kaiser im Exil
Beim Barte des ... Kaisers Auf dem Landgut Haus Doorn lebte der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., im niederländischen Exil. Er verbrachte dort rund zwanzig Jahre bis zu seinem Tod…
Kunst, Gärten, feine Speisen und ein Exil – Schlösser und Landsitze in den Niederlanden
Auch wenn die Niederlande nicht für mächtige Burgen und prunkvolle Schlösser berühmt sind, so gibt es doch eine große Zahl an prächtigen Landsitzen. Natürlich gibt es auch Schlösser, doch typisch…
Niederländische Kunstmuseen – Meine Top 10
Ah, ein holländischer Meister! In der Kunstwelt ist das ein Begriff. Gemeint sind die alten Schinken mit Einzel- oder Gruppenportraits von Menschen in traditioneller Tracht, Wimmelbilder mittelalterlicher Straßenszenen oder die…
Wochenendausflug: Mondrian in Amersfoort
Amersfoort lernte ich durch einen Zufall kennen Durch einen beabsichtigten Zufall zwar, ein Zufall war es dennoch. Anfang des Jahres machte ich meinen ersten Ausflug 2017 in die Niederlande, ich…
Polderblick-Podcast #0 – der Prolog
Mit diesem Prolog zur Podcastreihe Polderblick stelle ich meine Idee für einen regelmäßigen deutsch-niederländischen Podcast vor. Etwa monatlich erscheint ein Interview mit einem oder mehreren Gästen, die zu grenzüberschreitenden Themen…
Polderblick-Podcast Nr. 0 – Bloggeburtstag und ein neues Format
Das blog-speciaal wird ein Jahr alt! Es gibt zwei Geburtstagsgeschenke, für mich ein chices Hollandrad und für mein Blog (und für Euch) ein neues Format: einen Podcast. In dieser ersten…