Die beste Methode eine Sprache zu lernen – TOP 10 niederländische Lieder

Was ist die schönste Methode eine Sprache zu lernen und sie zugleich wirklich zu verinnerlichen? Lieder hören! Strophen, Refrains, Chansons, ganze Balladen, mit einer schönen Melodie gehen sie direkt über das Ohr ins Gemüt und so ins Gedächtnis. Per Dauerschleife am besten. Es ist ja wissenschaftlich belegt, dass der Mensch am besten lernt, wenn Emotionen geweckt werden. Und was könnte besser Emotionen wecken als Musik? Morgens aufwachen und schon einen Ohrwurm im Ohr, und mit ihm die Sprache, die man lernen möchte. Der Text ist häufig kunstvoll bis literarisch und geht über die mitgesummte Melodie ins bewusste und unbewusste Gedächtnis, ins aktive und passive Sprachvermögen. Wieso gab es eigentlich zu meiner Schulzeit keine Lieder in Latein?
Auf Niederländisch habe ich jedenfalls immer schon viel Musik gehört. Der Zugang ist mit youtube auch denkbar einfach.
Hier ist meine TOP 10 der niederländischen Lieder, die auf youtube zu finden sind. Viel Spaß und hoffentlich auch Lernerfolg beim Hören und Mitsingen. Am besten gleich nach den lyrics googeln.
Ja, manche der Lieder sind recht romantisch, aber hey, es sind schöne Lieder, die in Herz gehen und es geht ja auch um den Text.
… habt Ihr, liebe Leserinnen und Leser auch Empfehlungen? Ich freue mich über Eure Kommentare und Anregungen.
Platz 10:
De Dijk – Als ze er niet is
Platz 9:
Doe Maar – Smoorverliefd
Platz 8:
Trijntje Oosterhuis – Ken je mij
Platz 7:
Clouseau – Laat me nu toch niet alleen
Platz 6:
Guus Meeuwis – Brabant
Platz 5:
Herman van Veen – Een lichte vrouw
Platz 4:
Jaques Brel – Mijn vlakke land
Platz 3:
Maarten van Rozendaal – Om te janken zo mooi
Platz 2:
Claudia de Breij – Sleur met jou
Platz 1:
Ramses Shaffy – Laat me
Und was fehlt?
Boudewijn de Groot, noch meer Claudia de Breij (Ik onthou van jou, Mag ik dan bij jou), noch mehr Herman van Veen und Marco Borsato (Dromen zijn bedrog! – äh, fehlt wohl zu recht). Aber ein Geheimtipp: Drs. P.
Viel Spaß beim Stöbern …
Eine schöne Liste, die man tatsächlich noch um vieles mehr ergänzen könnte. Die Gedichte und Geschichten von Drs. P sind großartig, allerdings eher etwas für Leute, die schon etwas besser Niederländisch können.
Groetjes uit Hannover
Hallo Alexandra,
Danke für den Hinweis. Ich hatte tatsächlich schon in frühen Jahren meiner Sprachstudien eine Kasette von Drs. P. Klasse! 1996 oder so. Ich bin großer Freund von seiner Sprachkunst. Viele seiner Lieder sind ohrwurmverdächtig, wenn auch oft gebrochen melodiös. „Tante Constanze en Tante Mathilde“ z.B. und „In een Cafétje in Sneek.“ Prachtig!
Hoi! Goede idee.
Die Höre ich mir doch mal alle an 🙂
Lieben Gruß von einer neuen Blog-Followerin aus Nordkirchen
Sandra
Hallo Sandra,
das freut mich 🙂
Und aus der Nähe!
Welches Lied gefällt Dir denn am besten? Hast Du noch andere NL-Musik-Tipps?
… und Texel mag ich übrigens auch sehr …
Huhu,
irgendwie sind die alle nicht „mein Ding“. Zu ruhig 😉
„Claudia de Breij – Sleur met jou“ gefällt mir aus der Auswahl noch am besten.
NL-Musik-Tipps habe ich leider nicht. Mein morgendlicher Jingle des Radiosenders NPO Radio 2 (ca. 8:10 Uhr („heele goede morgen…“) zählt bestimmt nicht 😉
… ich stehe dazu, ich mag eher die ruhigen Lieder 🙂
… ich sehe die Liste ist ja schon fast ein Jahr alt, es ist viel passiert seit dem, …
Hallo Oliver,
mal deine Liste nach längerer Zeit durchgesehen. Nuja, Claudia de Breij oder Yentl en de Boer, die finde ich auch toll. Wo bleiben all die anderen? „The Scene“ mit The Lau, Wende Snijders oder Gers Pardoel finde ich supi, sind die zu modern? Wende
ist sehr wandlungsfähig, vom französischen Chanson („Au suivant“) bis zum rockigen „Wat is mijn plan vandaag“ finde ich die mal mitreissend, die Texte großartig. Das Duo „Twarres“ mit Miriam Timmer und Sänger Christian fand ich toll weil sie auf friesisch sangen, etwa „Wer bisto“ etc. Ich denke da gibt es viele tolle songs, die leider in D nie bekannt wurden.
Grüße, Bruno
Hallo Bruno,
danke für Deinen Kommentar und schöne Vorschläge.
Es gibt tatsächlich ein Update meiner Top 10:
https://blog-speciaal.de/top-10-nl-lieder/
Und Twarres höre ich gerade, lustig! Allerdings ist diese Top 10 für niederländisch-sprachige Lieder gedacht, die beiden singen ja auf Englisch und Friesisch. Wende Snijders kenne ich, aber habe noch keinen Favoriten von ihr. Aber auch die neue Top 10 ist nicht mehr aktuell, es glaubt also bald eine neue, hoffe ich.
Mir gefällt Yevgueni (z.B. Als ze lacht) ja ganz gut, die sind aber vlaams meine ich 🙂
Und das schönste niederländische Lied (über deutsche Geschichte) ist doch eigentlich Over de muur von Klein Orkest:
https://www.youtube.com/watch?v=9LsqfgPx_Rw
Eines der nettesten Lieder der letzten Jahre ist für mich Bagagedrager von Gers Pardoel: https://www.youtube.com/watch?v=MZRw9NiVUuM
Schöne Idee, hierzu werd ich bei Gelegenheit auch mal einen Artikel schreiben.
Achso, mein absolutes Lieblings-Cabarett-Liedje ist dieses: https://www.youtube.com/watch?v=JLNvBvJ-F00 😀 Herrlich!
Hallo Karo,
Danke für die Tipps, ich hab sie mir alle angehört und -geschaut. Brigitte Kaandorp hatte ich schon entdeckt, herrlich! Die anderen sind neu, Bagagedrager ist witzig, so ein Antirapper Hip-hop … Magst Du Typhoon?
https://www.youtube.com/watch?v=QWeJvrH3Ni8
Gibt es eigentlich niemanden, der Maarten van Roozendaals Lieder in deutscher Version singt?!
Ich google mir ’nen Wolf und finde rein gar nichts … kann doch nicht wahr sein??
Interessante Frage, deutsche Versionen von ihm kenne ich bisher auch nicht.
Sehr schade. Ich bin durch Hendrik Groens Roman „Eierlikörtage“, den ich gerade ausgelesen habe, auf ihn gekommen.
Hatte zuvor nie von ihm gehört.
Die – miserablen – Übersetzungen auf songtexte.de u.ä. deuten darauf hin, dass es sehr gute Texte sein müssen.
Und eigentlich sind niederländische und auch belgische Chansonniers in Deutschland ja durchaus häufig eingedeutscht worden.
Insofern fast ungewöhnlich, dass es weder vernünftige Übersetzungen noch deutschsprachige Versionen geben sollte?!
Ja, sehr schade. Ich mag besonders das Lied aus dem Artikel, ‚Mooi‘. Den Text finde ich auch besonders, er hat sehr schöne Sprachbilder für eine im Grunde traurige Lebensfreude.
Welche Lieder von ihm magst Du?