5 Inseln: Schiermonnikoog
Insel 1, Kappe 1, Brille 1: 2016 auf Schiermonnikoog

Man darf doch träumen …

Es passt in die Zeit: Geburtstagsfeier allein oder zu zweit zu Hause, ein Glas Wein oder Bier, dezente Salzstangen-Deko. Prost mein Blog, wir haben Geburtstag! Auch wenn der Geburtstag unter traurigen Umständen stattfindet, so ist er doch ein freudiger Anlass. Das Blog speciaal hat mich seit 2016 sehr eng begleitet und mich auf schöne Touren geführt. Danke, liebes Blog und auch von mir: van harte gefeliciteerd.

Ich weiß gar nicht , wie ich mir einen fünften Bloggeburtstag vorgestellt habe, so in der Anfangszeit. In den wildesten Träumen sah der sicher so aus, dass ein Hauptsponsor alle Kooperationspartner in eine Ferienanlage nach Zeeland einlädt, wichtige Menschen lobhudeln mein Blog und mein Engagement für die deutsch-niederländischen Beziehungen, Yentl en de Boer geben ein Ständchen, der König schickt ein Telegramm. Ich sitze und lausche, tunke gedankenvertieft einen Veggie-Bitterballen in den Senf und bin gerührt. Schließlich ergreife ich die Gelegenheit und das Wort: „Danke, dass Ihr alle heute hier zusammengekommen seid …“ **** Weckerklingeln *** Äh, was?

5 Inseln: Ameland
Insel 2, keine Kappe, Brille 2: 2017 auf Ameland

Wie es begann

März 2016, ich saß an einem kleinen Schreibtisch in einem möblierten Zimmer, das ich für zwei Monate zur Zwischenmiete bezogen hatte. Aus dem Fenster sah ich auf eine westfälische Kleinstadt, in der Ferne die Kraftwerke am Kanal und die Skyline des Ruhrgebiets. Jobwechsel, Ortswechsel. Ich machte mich selbständig in Teilzeit: Bloggen für Unternehmen. Daher dachte ich: So, jetzt mache ich doch erst einmal ein Blog für mich! Welches Thema ist denn ergiebig und worüber macht es mir Freude zu schreiben?

Die Wahl fiel mir nicht schwer und auf das schönste Nachbarland der Welt: Holland! Heute sage ich natürlich ganz korrekt die Niederlande. So habe ich zugleich einen Anlass, häufig ins nahe Enschede, Arnheim oder Venlo zu fahren. Vielleicht sogar mal an die Nordsee und darüber schreibe ich dann Artikel. Einen Namen hatte ich auch gleich parat: Blog speciaal. Knusprig, würzig, fruchtig und gehaltvoll, sollte es werden. So wie die patat speciaal, die Pommes frites mit Ketchup, Mayonnaise und frischen Zwiebeln, die ich in den Niederlanden so liebe.

Wie gut kennst Du die Niederlande?
Jetzt mitmachen beim 5-Jahre-Blog-speciaal-Preisrätsel . Es winken fünf Bücher als Belohnung.

Rätsel 5 Jahre Blog speciaal

Das Blog als Spielwiese

Das Blog speciaal wurde für mich zur Spielwiese, ich konnte basteln, schreiben, Plugins installieren. Ich wollte testen, wie ich Reichweite aufbaue. Ich konnte Kontakte knüpfen und mal sehen, wohin die Reise geht.

Fünf Jahre später sitze ich in einer anderen westfälischen Kleinstadt. Das Ruhrgebiet ist etwas weiter in die Ferne gerückt, dafür das Münsterland vor der Tür. Mit meiner Selbständigkeit bin ich zwei Mal umgezogen, noch immer in Teilzeit.

Seit 2016 hat das Blog Speciaal 300.000 Besuche und über 900.000 Seitenaufrufe. Wäre nicht seit etwa einem Jahr das Interesse an Ausflügen in die Niederlande wegen Corona sprunghaft zurückgegangen, so ca. um 50 % laut meinen Analysetools, wären es vermutlich deutlich mehr.

Trotzdem: fast 1 Million Seitenaufrufe! Boah! Klasse! Wahnsinn! Damit habe ich im März vor fünf Jahren nicht gerechnet, wenn vielleicht auch drauf gehofft. Davon geträumt sowieso. Am beliebtesten waren die Artikel zu den Verkaufssonntagen und den Wochenmärkten. Auch meine niederländischen Lieblingslieder wurden häufig besucht.

5 Inseln: Schouwen-Duiveland
Insel 3, Kappe 2, Brille 2: 2019 auf Schouwen-Duiveland

Ein Blog ist Kommunikation

Doch wichtiger als die reinen Zahlen war mir immer die Interaktion. So durfte ich mehrfach an Pressereisen des NBTC, des Touristik-Boards der Niederlande teilnehmen, zuletzt sogar virtuell. Viele Leserinnen und Leser lernte ich über die Kommentare auf dem Blog und in Sozialen Medien kennen. Daraus ergaben sich sogar Treffen im sogenannten real life.

Zaghafte Versuche, mit dem Blog Einnahmen zu erzielen, über Anzeigenschaltung oder Affiliate-Partnerschaften, gelangen allerdings nicht. Die Leidenschaft für das Bloggen und das Nachbarland blieben. Doch öffnete das Blog speciaal mir ganz unerwartet eine andere Tür: Der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf aus Berlin klopfte an die meine und fragte, ob ich nicht „111 Gründe, die Niederlande zu lieben“ kenne. „Mindestens!“, antwortete ich. Schon saß ich wieder am Schreibtisch und schrieb ein Buch.

 

5 Inseln: Vlieland
Insel 4, keine Kappe, Brille 2: 2019 auf Vlieland

Bloggen in Zeiten von Corona

Was ist da nur gerade los? Zur Zeit fühlt sich die Verbindung in die Niederlande etwas gekappt an. Äußerlich wie innerlich. Wie in einer Partnerschaft, in der man sich zur Probe trennt und hofft, durch Abstand die Liebe und die verlorene Leidenschaft wieder zu finden.

Mein letzter Besuch in den Niederlanden war im September 2020 auf Texel. Seither habe ich auf Ausflüge, auch auf den kurzen Besuch im Supermarkt oder in der Snack-Bar verzichtet. Schweren Herzens. Und da mein Herz gerade trauert, habe ich auch innerlich die Verbindung zu den Niederlanden geschwächt. Beim Sonntagsfrühstück schaue ich nicht mehr TV Gelderland, abends weniger das NOS-Journal. Ich suche weniger nach spannender niederländischer Musik auf Video-Plattformen und keine Filme auf Niederländisch bei meinem Streamingdienst.

Wohl weil jeder Kontakt schmerzen würde und mich daran erinnert, dass ich am Samstag nicht nach Nijmegen oder Winterswijk fahre soll. Und am kommenden Samstag und am Samstag drauf, ebenso wie am nächsten Samstag drauf, immer noch nicht.

Ja, es ist wie so typisch zur Zeit: ein Geburtstag, der auch Spuren von Trauer trägt. Natürlich bin ich guter Dinge! Bald, ja bald, da hole ich es nach, da fahre ich wieder an die Nordsee, da stiefel ich wieder durch die Hoge Veluwe und sitze beim biertje im paviljoen. Nur ob das im Sommer 2021 schon der Fall sein wird? Da wage ich keine Prognose. Der Inselurlaub 2021 ist noch nicht geplant. Es fehlt auffällig Terschelling auf diesem Blog.

Ich denke, bis zum zehnten Geburtstag wird es wieder Ausflüge und Inselurlaube geben, über die ich berichten kann. Bis dahin freue ich mich über weitere virtuelle Pressereisen.

5 Inseln: Texel
Insel 5, Kappe 3, Brille 3: 2020 auf Texel

Herzlichen Dank, van harte bedankt

Danke liebe Menschen in Deutschland und in den Niederlanden, die ich in den fünf Jahren mit Blog speciaal kennenlernen durfte. Sei es über das Blog, über die Sozialen Medien, über den Polderblick-Podcast oder auch über direkte Kontakte, die sich aus dem Bloggen ergeben haben. Danke für Eure Inspiration, Eure Kommentare und Anregungen und für die Diskussionen.

Wenn es zum 10. Geburtstag die gesponserte Reise nach Zeeland gibt, dann lade ich Euch alle ein! Versprochen! Oder möchtet Ihr lieber nach Texel? (Macht Kalendereintrag 31.03.2026)