Meine Empfehlungen deutschsprachiger und niederländischer Podcasts

Deutsch-niederländische Podcasts

Lekker anders

Podcast von Anouk Ellen Susan und der Agentur Mediamix. Hier wird auf unterhaltsame Weise deutsch-niederländisches Miteinander thematisiert, Gemeinsamkeiten gesucht, Unterschiede gefunden. Auch für Sprachenmischmasch ist gesorgt. Die Sprache ist überwiegend Deutsch, wechselt aber häufig ins Niederländische.

Duitslandnieuws-Podcast

Podcast zu deutsch-niederländischen Themen auf der Seite duitslandnieuws.nl

Podcast Nordsee - H2Zoom am Strand
Nur das Wellenrauschen ist zu hören – Podcast die See

Niederländische Podcasts

Man met de microfoon

Wundervolle Geschichte aus der Nachbarschaft in Amsterdam-Oost sammelt Chris Bajema. Er ist mit einem orangefarbenen Studiobus unterwegs.

Echt gebeurd

Selbst erlebte Geschichten werden humorvoll vor Publikum vorgetragen. Auch ein Highlight sind die Folgen mit Auszügen aus dem puberdagboek, Tagebuchpassagen aus der Zeit der Pubertät. Dieser Podcast veröffentlicht daraus ausgewählte Geschichten.

Ondercast

Literarischer Podcast, ein audiozine. Die Hörausgabe einer Literaturzeitschrift.

De Correspondent

Podcast mit einem Gesprächsgast zu dessen Themengebiet. Gesellschaftlich Relevantes. De Correspondent ist eine journalistische Plattform für qualitativ hochwertige Artikel im Netz. Lex Bohlmeijer ist dort ‚Correspondent goede gesprekken‘.

 

Deutschsprachige Podcasts

Die Lage der Nation

Das Duo Philip Banse und Ulf Buermeyer beleuchten die wichtigsten Themen der politischen Woche mit vielen Hintergrundinformationen. Unterhaltsam und einordnend.

Flachlandreporter

Es passiert in der Lausitz und in Mecklenburg, doch könnte auch im Dorf nebenan passieren. So ist das flache Land. Lokalradioprofis Thomas Naedler (NDR) und Sascha Erler (RBB) berichten.

Lakonisch Elegant

Kulturpodcast vom Deutschlandfunk.

Alles gesagt?

Für Podcastfreunde mit Ausdauer, denn dieser Podcast von Zeit und Zeit online dauert theoretisch unendlich lang. Bekannte Personen werden interviewt, bis sie ein vorab vereinbartes Schlusswort sagen.

Podcast am Rhein
In Kölle am Rhing heb ich uffjenohme …

Elementarfragen

Bedeutsame Themen – was ist schon bedeutsam? – doch, die werden hier sehr ausführlich erörtert. Nicolas Semak spricht mit Gästen, die viel zu sagen haben.

CRE – Technik, Kultur, Gesellschaft

Leider nicht mehr aktuell, doch in 216 Folgen, aufgenommen zwischen 2005 und 2016 interviewt Tim Pritlove Experten auf unterschiedlichen Fachgebieten. Unbedingt reinhören!

Forschergeist

Tim Pritlove im Gespräch mit Wissenschaftlern über gesellschaftlich relevante Themen.

Kohlenpod

Ein wöchentlicher Countdown im letzten Jahr des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet, 2018. Teilweise sehr technisch, aber ein schönes Stück Heimatgeschichte im Ruhrgebiet.