Polderblick
Polderblick – Woche 9/17

Polderblick schaut über den Deich. Mein Blick auf die Woche im Land der Tulpen und Windmühlen.

Polderblick ist eine regelmäßige Rubrik auf blog-speciaal.de.

Nr. 15, Kalenderwoche 9, week 9 2017, 5.3.2017

… natürlich noch mal Wahlkampf ….

Zahl der Woche: 10

Noch 10 Tage bis zur Parlamentswahl.

Niederländer/in der Woche: Marianne Thieme

Am Sonntagabend lief die große TV-Debatte der „Lijsttrekker“, also der Spitzenkandidaten der Parteien mit den derzeit besten Umfrageergebnissen. Marianne Thieme von der „Partij voor de Dieren“ (Partei für die Tiere) ist neben sieben Männern als einzige Frau vertreten. Während das große Thema des Abends Niederländische Identifikation (und wie sie von Islamisten bedrohten wird und wie und ob Integration hilft), sagt Marianne Thieme (in etwa) einen für mich entscheidenden Satz:

Bisher haben wir das eigentliche Problem der Gegenwart und der nahen Zukunft noch gar nicht angesprochen, das ist der Klimawandel und wie er für eine große Zahl an Flüchtlingen nach Europa verantwortlich ist.

Die Partei für die Tiere tritt nicht alleine für den Tierschutz an, sondern gegen Wachstum als Allheilmittel der Wirtschaft und der Politik.

In der Nieuwsuur auf NOS wird Marianne Thieme und ihr Parteiprogramm vorgestellt.

Top-Nieuws der Woche: es geht um Inhalte

Mit der zweiten und größeren TV-Debatte, am Sonntag Abend im Amsterdammer Theater Carré, ging es tiefer in die Inhalte der größeren Parteien. Wer steht wofür und wer kann mit wem?

Wer kann mit wem koalieren? Das verrät der Koalitionsweiser im Volkskrant.

Und wofür stehen die Parteien eigentlich? Das verrät der Programmweiser des NRC.

Das Nachrichtenmagazin NOS Nieuwsuur stellt derzeit täglich eine der Parteien, die zur Wahl antreten, in einem längeren Beitrag vor.

Aktuelle Umfragewerte vom 3. März 2017

PVV – 25 (rund 17 %)

VVD – 24 (rund 11 %)

GroenLinks – 17 ( rund 11 %)

CDA – 21 (rund 14 %)

D66 – 17 (rund 11 %)

PvdA – 10 (rund 8 %)

SP – 13 (rund 9 %)

Partij voor de Dieren – 5 (rund 3 %)

Es gibt für die Parlamentswahl keine Sperrklausel, sobald sich rechnerisch ein Parlamentssitz ergibt, wird dieser auch an die Partei vergeben.

Quelle: peil.nl