Polderblick-Podcast #1 mit Alexandra Kleijn von buurtaal
In der ersten Folge des Polderblick-Podcast bin ich zu Gast bei Alexandra Kleijn in Hannover. Dort lebt die Übersetzerin und Autorin des buurtaal-Blogs seit 1997. Sprache ist „echt haar ding“ und zur niederländisch-deutschen Nachbarschaft hat sie einiges zu erzählen. Auch über regionale Akzente, das Poldermodell, die Königsfamilie und welcher Tunnel beim Filme schauen auf niederländisch hilft.
Und ganz speciaal: die letzten zehn Minuten sind in het Nederlands.
Auf dem Podcaststuhl: Alexandra Kleijn in Hannover
Links zum Inhalt dieser Folge:
Podcasttipps
Lesetipps
„Taal is zeg maar echt mijn ding“ von Paulien Cornelisse
Tunneltipps
Video speciaal
Rudi Carrell beim Grand Prix Eurovision 1960
Danke
An das Draaiorgelmuseum Haarlem für die Nutzung der Drehorgelmusik.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, deine erste Podcast-Gästin zu sein, Oliver. Ich finde es eine tolle Initiative in Richtung „Völkerverständigung“ und freue mich schon auf die nächsten Interviews.
Hallo Alex, danke schön, unser Gespräch hat mir auch viel Spaß gemacht. Ich hoffe, so ein bisschen zur guten Nachbarschaft beizutragen. Danke, dass Du dabei warst!
… bin auch gespannt, wie sich das ganze entwickelt.
Gefällt mir sehr gut!
Hallo Marcus, danke schön, das freut mich!
Danke für deinen Podcast! Seit einem Jahr, also seit ich niederländisch lerne, bin ich treuer buurtaal-Leser. So kam ich hierher und freue mich über dein Projekt. Das Gespräch mit Alexandra fand ich total spannend, schließlich liest man sie in der Regel nur, und Persönliches bleibt bei ihr ja sonst verständlicherweise im Hintergrund. Gerade die niederländischen letzten Minuten fnd ich wunderbar – enlich mal jemand der schöööön laaaangsaaaaaam spricht. Das gibts´s ja sonst selten – außer vielleicht auf echt gebeurd.
Herzliche Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
wie schön, dass Dir unsere Podcast-Folge gefällt! Ich finde auch, dass die Stimme eine sehr persönliche Note gibt. Daher bin ich schon lange Podcast-Fan und nun auch selbst Podcaster.
Es wird hier regelmäßig gepodcastet und sicherlich hin und wieder auf Niederländisch – gaaanz langsam 🙂
Herzliche Grüße nach Mittelfranken,
Oliver