Polderblick-Podcast #11 – Balletttänzerin Fem Rosa Has

Klassisches Ballett ist für viele junge Mädchen ein Traum. Doch was bedeutet es, über viele Jahre lang professionell zu tanzen? Fem Rosa Has begann das Tanzen im Alter von drei Jahren. Aufgewachsen ist sie in Delft, in der niederländischen Provinz Süd-Holland. Bereits mit zwölf Jahren wechselte sie auf eine Schule nach Rotterdam, die neben dem regulären Unterricht auch eine Ballettausbildung anbietet. Es folgte das Studium an der Hogeschool voor de Kunsten Codarts in Rotterdam und Hospitanzen bei Ballett-Ensemblen in Stockholm und San Sebastian.
Ich habe klassisches Ballett gelernt, aber mein Fokus lag mehr auf modernem Tanz: Ich mochte es, mich wilder zu bewegen und mit dem Tanzen andere Geschichten zu erzählen.
Seit vier Jahren ist Fem Rosa Has festes Mitglied in einem Ballett-Ensemble, ein Glücksfall, wie sie sagt, denn die Konkurrenz ist groß und die festen Stellen für Tänzerinnen und Tänzer sind knapp. 2014 begann sie im Ensemble des Theater Nordhausen, seit 2016 am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin.

Modernes Ballett – Internationale Gemeinschaft
Ländergrenzen und Nationalitäten haben für die Niederländerin wenig Bedeutung. Bereits in der Schule kamen die Mitschülerinnen und Mitschüler aus den verschiedensten Ländern. Die meisten Kompanien und Ensembles sind ebenfalls sehr international besetzt, meist wird untereinander Englisch gesprochen. Das kann auch ein Nachteil sein: gerne hätte sie mehr Gelegenheiten ihr Deutsch zu üben.
In die Niederlande fährt sie mehrmals pro Jahr und freut sich abgesehen von der Familie besonders auf den Besuch bei HEMA.
Im Interview fiel mir auf, dass das niederländische Schulsystem mit seinen Abkürzungen wie havo, vmbo ein großes Rätsel ist. Ein Artikel auf buurtaal.de gibt einen guten Überblick.

Tanzimprovisation
Aufgenommen 2013 in Spanien.
Weitere Videos auf dem Youtoube-Kanal von Fem Rosa Has.
In touch with Dutch: Fems Tipps für TV auf Niederländisch
Dance around the World mit Jan Kooijman und Ish Ait Hamou
Weitere Folgen „Dance Around the World“ in der Mediatek von NPO
Schreibe einen Kommentar