Polderblick-Podcast #13 – Schouwen-Duiveland

Eine Insel mit vier Brücken
Schouwen-Duiveland ist eine Insel in der niederländischen Provinz Zeeland. Eine Insel? Sie ist verbunden mit vier Brücken und Dämmen zu den Nachbarinseln im Süden und Norden. Es gibt hier mehr Verkehr, als auf den pittoresken Eilanden der Waddenzee, aber es gibt auch endlosen Strand und Dünen zur Nordsee.
Ich tendiere mal zu ja und mal zu nein. Für mein Inseltagebuch 2018 besuchte ich Schouwen-Duiveland mit seinem trubeligen Partyort Renesse und entdeckte traumhafte Orte, wie Zierikzee, Brouwershaven und Burgh-Haamstede. Nur der Leuchtturm zeigte sich mir in einem Baugerüst verpackt. Es ist nicht immer alles perfekt, aber Schouwen-Duiveland war mir im Spätsommer ein lohnendes Reiseziel.

Holland in (Wasser-) Not!
Allgegenwärtig ist das Wasser auf Schouwen-Duiveland. Im Westen die Nordsee, im Süden die Oosterschelde, im Norden das Grevelingenmeer. Heute ist das Wasser gebändigt, doch die Erinnerungen, als das Wasser noch wild und unbezwungen war, wird dem Besucher ebenfalls an vielen Orten bewusst. Jeder Ort hat Todesopfer in der Nacht der Sturmflut von 1953 zu beklagen, die gewaltigen Bauprojekte zur Eindämmung der Naturgewalten, wie zum Beispiel der Scheldekering sind weithin sichtbar.

Inseltagebuch
Ich verbrachte einige wundervolle Tage im Spätsommer 2018 auf Schouwen-Duiveland und schrieb in der Zeit auch ein Inseltagebuch.
Schreibe einen Kommentar