Polderblick-Podcast #18 – Thomas Naedler – Urlaub in Friesland

„Hey Oli, wir fahren nächste Woche in die Niederlande, hast Du ein paar Tipps für uns?“
Ein fast niederländisches Picknick bei der Großherzogin
Natürlich hatte ich ein paar Tipps und einige Woche später saß ich mit Thomas Naedler gemeinsam im Schweriner Schlossgarten, unweit der Ur- Ur-Urgroßmutter von König Willem-Alexander, der Großherzogin Alexandrine zu Mecklenburg. Wir plauderten bei einem fast niederländischen Picknick über Ferienwohnungen in Friesland, Schleusen in Workum und fahrradfahrende Kirchgänger. Auch wenn die besuchten Orte nicht meine Tipps waren.
Thomas Naedler arbeitet beim NDR in Schwerin und macht dort Radio und Fernsehen. Gemeinsam waren wir bis 2011 Teil des Schweriner Lesebühnenkollektivs ‚Schmalz und Marmelade‘. Auch ist es kaum untertrieben, ihn einen Podcastprofi zu nennen: er war einer der Dosenfischer, ein über viele Jahre erfolgreicher Geocaching-Podcast. Dort hatte ich, so weit ich mich richtig erinnere, zwei Mal das Glück zu Gast sein zu dürfen. Heute ist er einer der beiden Flachlandreporter.
Korrektur
Nein, es war nicht Ruud Gullit, der damals mit Rudi Völler den berühmter Spuck-Skandal ausgelöst hat, es war Frank Rijkaard.
Der Königstag heißt seit 2014 Königstag. Am Königinnentag 2013 danke die damalige Königin Beatrix ab und neuer König wurde Willem-Alexander.
Links:
Unterkünfte
Bed & Bredfast Simmervile in Earnewâld
Apartment 1654 in Makkum (via booking.com)
Das Galeriecafé mit sechs Vor- und Nachspeisen
De Dream, Galerie, Kunstcafé, Eetcafé in Nieuwzijlen
Podcastempfehlungen
Die Flachlandreporter – Zwei Lokaljournalisten sprechen sich aus
Die Dosenfischer – Geocaching Podcast ( bis 2015)
Fotogalerie: Urlaub in Friesland





Lieber Oliver, vielen Dank für eine weitere interessante Folge. Du erwähntest, dass Du Podcasts und Hörbücher auf niederländisch hörst. Hast Du ein paar Hörempfehlungen?
Hallo Matthias,
danke schön für Deinen Kommentar.
Mein liebster niederländischer Podcast ist ‚Echt gebeurd‘, das ist ein Live-Mitschnitt von Geschichten, die auf der Bühne vor Publikum erzählt werden.
Dann mag ich den ‚Man met de microfoon‘ sehr.
Schöne Hörbücher: Max Havelaar von Multatuli, ein Klassiker und ‚Kom hier dat ik u kus‘ von Griet op de Beeck. Auch schön: ‚Geachte heer M‘ von Herman Koch.
Viel Spaß beim Reinhören! Wenn Du Empfehlungen für mich hast, immer her damit!
Lernst Du gerade Niederländisch oder sprichst Du es schon seht gut?