Polderblick-Podcast #20 – Vlieland

Die kleinste der Watteninseln
Vlieland war die letzte der fünf niederländischen Watteninseln, auf die ich bis vor Kurzem meinen Fuß noch nicht gesetzt hatte. Von Texel aus konnte ich mehrmals die Westspitze sehen, doch ein Besuch war mir erst in diesem Jahr vergönnt. Von der Fläche her ist Vlieland die kleinste der fünf niederländischen Watteninseln, hat allerdings mehr Einwohner, als Schiermonnikoog. Auch ist Vlieland die am weitesten vom Festland entfernte Insel, die Fähre fährt ab Harlingen gut 90 Minuten.
An drei Tagen im September zeigte Vlieland unterschiedliche Gesichter, viel Wind und Wetter und auch spätsommerliche Milde. Ich entdeckte den Inselort Oost-Vlieland, bestieg den Leuchtturm, joggte um die Ostspitze, erradelte die weite Dünenlandschaft der Inselmitte und ritt auf dem Vliehors Expres zum äußersten Westen.

Vlieland ist sehr vielfältig, doch auch beschaulich. Eher ein Reiseziel für die ausgiebige Fahrradtour und den langen Strandspaziergang mit der Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr in der Dorpstraat. Und ein wunderschönes Stück Land in der friesischen Wattensee.
111 Gründe, die Niederlande zu lieben
Im August diesen Jahres ist mein Buch ‚111 Gründe, die Niederlande zu lieben‘ erschienen. Drei Kapitel, natürlich allesamt über die Watteninseln und die Nordsee, sind als Bonusmaterial im Podcast enthalten.

Inseltagebuch Vlieland
Über die Reise nach Vlieland habe ich ein Inseltagebuch geschrieben. An jedem Tag ist abends direkt ein Artikel erschienen, zusätzlich ein Artikel über den Kurzurlaub auf Vlieland.
Schreibe einen Kommentar