Polderblick Podcast #24 – Texel

Heimkommen – Lieblingsinsel Texel
In diesem Jahr sollte es sein, ich fuhr für mein Inseltagebuch nach Texel. Und es war, als käme ich nach Haus. Ich habe jeden Tag auf diesem wundervollen Eiland im Wattenmeer genossen. Einiges konnte ich neu entdecken, denn ich hatte ein volles Programm mit vielen Besichtigungen und Aktivitäten. Dennoch hatte ich viel Zeit für die Nordseeklassiker: Strandspaziergänge, Radeln in den Dünen, Sitzen im Strandpavillon.
Wie vermarktet man die schönste Insel der Welt?
Einen echten Traumjob hat Denise Berkeveld, sie arbeitet im Online-Marketing der VVV Texel. Sie darf sich also den ganzen Tag mit den Schönheiten von Texel beschäftigen. In einem Interview berichtet sie über ihre Arbeit auf der Insel.

Inseltagebuch
Insgesamt war ich fünf Tage auf der Insel, an drei Tagen habe ich ein Inseltagebuch geschrieben. In einem Übersichtsartikel sind zu allen Aktivitäten und Links hinterlegt und einige Tipps für den Besuch auf Texel zusammengefasst.
Corona
Ich war vom 9. bis zum 13. September 2020 auf Texel. Der Besuch stand deutlich unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Vier Tage nach meiner Rückkehr hat das Robert-Koch-Insitut eine Reisewarnung für die Provinz Nord-Holland und somit auch für die Insel Texel, ausgesprochen. Während meines Aufenthaltes gab es noch relativ wenige Neuinfektionen auf der Insel, die Maßnahmen waren dort überall sichtbar.
Bonustrack
Am Ende des Podcasts als Bonustrack: „Weil Texel die schönste Insel der Welt ist“ aus den „111 Gründen, die Niederlande zu lieben“. Das wollte ich eigentlich in den Dünen von Texel vorlesen, doch spielte der Nordseewind nicht mit. So ist es eine Studioaufnahme geworden.
Danke
Meine Reise nach Texel, also auch diese Podcastfolge, wurde unterstützt von der VVV Texel.
Einige Aktivitäten konnte ich kostenlos in Anspruch nehmen:
- die Führung durch die Brauerei De Boie
- die Besichtigung und das Käsefondue auf dem Käsehof Wezenspyk,
- das Maritim- und Juttersmuseum Flora
- die Überfahrt mit der Fähre
Für die Übernachtung in der Pension B&B Orchidee in De Koog bekam ich ein sehr günstiges Angebot.
Beim Programm für die Tage auf der Insel hat mich Felicitas van Daalen im Auftrag der VVV Texel unterstützt, sie hat mir auch die Geheimnisroute ans Herz gelegt.
Ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar