Inseltagebuch Vlieland – Teil 1: stürmisch auf die richtige Insel
Die Nicolaaskerk (rechts) und das Diakoniehaus (im Hintergrund) am Kerkplein in Oost-Vlieland Vlieland - Watteninseln komplett Die gute Nachricht zu erst: ich bin auf der richtigen Insel gelandet! Die schlechte,…
Herr Wolkenstein fragt nach – weshalb ist das Wasser blau?
Zwei Farben Blau Herr Wolkenstein hatte es heute eilig, vom Strand zurück in unser Ferienhaus zu kommen. Dabei war es gerade früher Nachmittag. Er hatte eine Weile am Strand gesessen…
Polderblick-Podcast #13 – Schouwen-Duiveland
Oli im Podcaststuhl - mit dem Plompe Toren, Schouwen-Duiveland Eine Insel mit vier Brücken Schouwen-Duiveland ist eine Insel in der niederländischen Provinz Zeeland. Eine Insel? Sie ist verbunden mit vier…
Inseltagebuch Schouwen-Duiveland – Teil 3: Wassernotstand, Gemüsekroketten und ein ganz romantischer Sonnenuntergang
Nationale Katastrophe: der 1. Februar 1953 Renesse, den 8. September 2018 Zeeland heißt das Land am Meer. Es lebt mit dem Meer, mit dem Rhythmus der Gezeiten. Das Wasser ist…
Inseltagebuch Schouwen-Duiveland – Teil 2: Wind in meinen Mühlen und blasende Orchester
Fiets auf Deich Renesse, den 7. September 2018 Sturm sollte es geben. So sagte es heute vor dem Frühstück meine Wetter-App. Mit so einem echt fiesen Blasesymbol. Und die Wetter-App…
Inseltagebuch Schouwen-Duiveland – Teil 1: bewegende Momente mit Meer
Und plötzlich das Meer Renesse, den 6. September 2018 Über die Brücke auf die Insel - Schouwen-Duiveland Es ist schon ein seltsames Gefühl: auf eine Insel zu fahren und lediglich…
Herr Wolkenstein fragt nach – woher kommen Wellen?
Unruhige See: Wellengang an der Nordsee Woher kommen die Wellen? Es war ein sonniger Nachmittag. Von der See her wehte ein steter Wind. Rauschend brachen die Wellen und spülten einen…
Herr Wolkenstein fragt nach – wie geht das mit dem Land unter dem Wasser?
Windkraft im Polder - Mühlen in Kinderdijk - CC0 Wie geht ein Deich? Herr Wolkenstein war beschäftigt. Seit über einer Stunde kam er schon nicht mehr zur Decke und wollte…
Amsterdam – alte Stadt, modernes Umland, Zug zum Strand
Amsterdam Amsterdam. Vor rund 20 Jahren wohnte ich in dieser quirligen, doch gemächlichen Metropole, in der es zu allen Jahreszeiten von Touristen wimmelt, mit unendlich vielen fietsen und Verkehr in…
Kurzurlaub: Septemberwind auf Ameland
Ameland: Am Strand von Ballum Verliebt auf der Insel Ich gebe es zu: ich habe mich verliebt in dieses Stück Land im friesischen Wattenmeer. Dünen, lange Strände, weites flaches Polderland,…