Adventskalender speciaal – Türchen 12: Kerst en Kunst in Ootmarsum

Zauberdorf mit Puderzucker
Wie ein Zauberdorf im Nebel, so erschien mir Ootmarsum. Es war einer dieser Wintertage, an denen es kaum richtig hell wurde und kurz nach Mittag bereits der Abend einzog. Doch auf einer Anhöhe leuchteten warme Lichter den Weg. Ein weißer Hauch lag auf den Dächern, der Kirchturm zeichnete sich langsam aus dem Dunst heraus. Das glatte Pflaster spiegelte die Laternen.
Als ich mich dem Ort näherte, grüßte ein Duft von Holzfeuer, Gegrilltem und Glühwein. Es ist ein Adventwochenende und es ist „Kerst en Kunst“ in Ootmarsum.
Ootmarsum ist ein kleiner Ort in der Nähe der Grenze zu Deutschland, nicht weit von Enschede. Zu groß, es ein Dorf zu nennen, zu klein für eine Stadt. Doch ist Ootmarsum ein lebendiger Ort der Kunst und Kultur. Der jährliche Adventsmarkt Kerst en Kunst ist ein Teil davon. Zahlreiche Galerien in den Straßen und Gassen, Geschäfte für Kunstgewerbe, Glaswerkstätten, Skulpturen auf den Plätzen und das Museum von Ton Schulten sind ein weitere Teil. Ein Künstlerort fürwahr.
Kerst en Kunst am dritten Advent
An diesem Wochenende im Dezember tragen alle dazu bei, einen Markt der Kunst und der Festlichkeit zu erschaffen. Ein Chor auf dem Marktplatz, ein Schmied auf dem Kirchplatz, das Konzert in der Kirche und nicht zuletzt der Glühweinstand auf dem Markt.
Am 12. und 13. Dezember 2020 sollte Kerst en Kunst stattfinden. Doch da 2020 alles anders ist, gibt es in Ootmarsum weder Kerst noch Kunst. Die Galerien werden bald wieder öffnen, das Museum Ton Schulten lohnt einen Besuch und 2021 wird es hoffentlich wieder Kerst en Kunst geben, am Wochenende des 3. Advent, am 11. und 12. Dezember 2021. Ich bin dabei!
** ________________________ **
Adventskalender 2020 von Blog speciaal – 24 Orte, 24 Geschichten aus den Niederlanden
Ootmarsum ist wirklich sehr schön, und mit Ton Schultens Bilder und seinem Museum ein Juwel.
Ja, ein ganz eigener Stil. Anfang dieses Jahres war ich in seinem Museum. Die großen farbenprächtigen Landschaften sind magisch!
Inderdaad…
Vor vielen Jahre bekam ich eine Postkarte mit einem seiner Motive geschenkt. Ich war so begeistert von dieser Farbenpracht und dieser speziellen Malart, dass ich mir wünschte, irgendwann einmal sein Museum anzuschauen. Im vorigen Jahr war ich dort – und hatte das ganze Museum für mich allein. Wunderschön.
Klasse, ein schönes Erlebnis!