Sonntags Einkaufen in den Niederlanden – Zum Shoppen über die Grenze

Zum Sonntags-Shoppen nach Holland – aktualisiert für 2021!
Die Niederlande ist für viele Deutsche nicht weit. So locken die grenznahen Städte von Maastricht bis Groningen zum Tagesausflug aus Deutschland zum Shoppen, Bummeln oder den ganz normalen Einkauf. Der große Vorteil: an vielen Sonntagen ist verkaufsoffener Sonntag in den Supermärkten und Geschäften in den Stadtzentren.
In den größeren Städten haben die Geschäft in den Innenstädten und besonderen Einkaufsgebieten inzwischen an allen Sonntagen geöffnet. In kleineren Orten ist in der Regel am letzten Sonntag im Monat verkaufsoffener Sonntag. Die Zeit variiert von Gemeinde zu Gemeinde, in der Regel ist die Sonntagsöffnung von 12 Uhr bis 17 Uhr, in einigen Städten bis 18 Uhr.
Supermärkte haben auch in kleineren Gemeinden an fast allen Sonntagen geöffnet, in größeren Orten bis 20 Uhr.
Die offizielle Gesetzgebung in den Niederlanden besagt eigentlich, dass es maximal zwölf verkaufsoffene Sonntage im Jahr geben darf, koopzondag heißen diese Sonntage. In touristischen Gebieten sind weitere Sonntage möglich, die Entscheidung trifft die Gemeinde. Der Trend geht dabei deutlich nach oben: von Jahr zu Jahr entscheiden sich mehr Städte zu mehr Verkaufssonntagen.

Sonntagsöffnung in grenznahen Städten in den Niederlanden
Am Oster- und Pfingstsonntag ist kein Verkaufssonntag, dafür in einigen Städten am Oster- und Pfingstmontag.
Bei Geschäftsöffnung an allen Sonntagen haben die Geschäfte in der Regel auch am Königstag, am 27.4., geöffnet.
Supermärkte und Einzelhandel mit Frischwarenangebot darf in vielen Orten Orten sonntags von 12 bis 22 Uhr öffnen.
Norden (Provinzen Groningen, Drenthe)
Emmen: letzte Sonntage im Monat, 13 bis 17 Uhr, zusätzlich am 12. und 19.12.21, nicht am 26.12.
Groningen: alle Sonntage, 12 bis 17 Uhr, die Stadt Groningen überlässt es allen Geschäften, an Sonntagen zu öffnen, auch am Oster- und Pfingstsonntag
Winschoten: alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Mitte (Provinzen Overijssel, Gelderland)
Almelo: letzte Sonntage im Monat, 12 bis 18 Uhr, Woonboulevard, Tuincentrum Heerdink und Intratuin haben an allen Sonntagen geöffnet
Arnheim/Arnhem: Zentrum und Wonboulevard Arnhem – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 18 Uhr
Doetinchem: letzter Sonntag des Monats von 12 bis 17 Uhr, zusätzlich alle Sonntag im Dezember 2021, außer der 26.12.
Enschede: Zentrum und Woonplein Enschede und Miro Center – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Hengelo: einige (größere) Geschäfte: alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr, alle Geschäfte in der Innenstadt: letzte Sonntage im Monat, nicht am 26.12.21
Oldenzaal: alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Nimwegen/Nijmegen: alle Sonntage, außer Oster- und Pfingssonntag, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Winterswijk: letzte Sonntage im Monat, 12 bis 17 Uhr, zusätzlich 12. und 19.12.2021, nicht 26.12.2021
Zevenaar: Woonboulevard Zevenaar und Zentrum – alle Sonntage, 12 bis 17 Uhr, Geschäfte entscheiden selbst, ob sie öffnen

Süden (Provinz Limburg)
Heerlen: Zentrum, Shoppingcenter ‚T Loon, Woonboulevard Heerlen und IKEA – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Maastricht: Zentrum und Brusselse Port -alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 18 Uhr
Roermond: Zentrum, Design Outlet Center Huis & Tuinbouelvard, Retailpark und Winkelpassage het Roercenter – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Sittard: Zentrum – letzte Sontage im Monat, zusätzlich 5., 12. und 19.12.2021, nicht 26.12.2021: Retailpark Sittard Geleen – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr
Venlo: Zentrum, Arcen, Lom en Velden, ‚t Tref und Tuincentra Venlo – alle Sonntage, in der Regel zwischen 12 und 17 Uhr

Geschäftsöffnung an Feiertagen
Nicht nur an Sonntagen, auch an vielen Feiertagen lockt das Nachbarland zum Einkaufen, denn es gibt zahlreiche Feiertage in Deutschland, die in den Niederlanden ganz normale Werktage sind. Natürlich auch andersherum.
Kein Feiertag in den Niederlanden
Tag der Arbeit: 1. Mai
Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober
Reformationstag: 31. Oktober
Allerheiligen: 1.11.
Feiertage in den Niederlanden, aber nicht in Deutschland
Koningsdag: 27. April
Totengedenktag: 4. Mai
Befreiungstag: 5. Mai
Sinterklaas: 5. Dezember
An einigen dieser Feiertage gilt die Regelung für verkaufsoffene Sonntage.
… oder zum Wochenmarkt
Für mich ist nach wie vor der schönste Einkaufsausflug an Tagen mit Wochenmärkte. Die größten Wochenmärkte sind an Samstagen, aber es gibt auch große Wochenmärkte an anderen Wochentagen. Hier ist eine Übersicht, über alle Wochenmärkte in grenznähe.
Weitere Links
Noch mehr Informationen zu verkaufsoffenen Sonntagen in weiteren Städten in den Niederlanden hat koopzondagen.net.
Eine generelle Übersicht der Geschäftsöffnungszeiten hat openingstijden.nl, natürlich auch über die koopzondagen, auch mit regionaler Suche.
Oli, so ein superinformativer Beitrag, vielen Dank dafür! Ja, bei uns hier im Grenzgebiet Roermond/Venlo ist am Wochenende immer die Hölle los. Sonntagsmorgens brauchen wir garnicht mehr Richtung Südholland zu starten, da ist die Autobahn von uns Deutschen verstopft, die alle zum Outlet Center nach Roermond möchten… 😉 Wir fahren meistens freitagsabends, wenn der gröbste Feierabendverkehr sich gelegt hat.
Das totale Gegenteil ist dafür unser Örtchen mitten in Südholland: Samstagsmittag werden die Bürgersteige hochgeklappt, dann ist Feierabend. Und die große örtliche Pommesbude macht erst Recht mal um 20.00 Uhr zu, wenn wir verhungert abends ankommen, hilft nur noch ne Tiefkühlpizza in den Ofen schieben ;-))))))
Meine DSGVO Panik hat sich gelegt, Fiets Mathilde ist wieder online gegangen 😉
Ganz liebe Grüße an Dich,
Lony x
Hallo Lony,
danke für Deinen Beitrag. Das kann ich absolut verstehen, dass solch ein Ansturm nervig ist! Ich gehe eigentlich auch lieber dem Gewühl aus dem Weg. Daher besuche am Wochenende oder an Markttagen lieber kleiner Orte in NL. In Roermond war ich schon mal in der Stadt, im Outlet bisher noch gar nicht.
Klasse, dass Du Dein Blog weiter machst!
Jeden Sonntag in der Grenzstadt Gennep geöffnet. Sehr groß secondhand.
Ein guter Tipp, vielen Dank, ich habe hier mal den Link zur Homepage ergänzt.
Erstmal vielen Danke für diesen nützlichen Blogeintrag!
Wollte hiermit nur auf einen kleinen, aber lustigen Fehler hinweisen:
„In kleineren Orten ist in der Regel am letzten Sonntag im Montag verkaufsoffener Sonntag.“
😀
Danke für den Hinweis, das ist eigentlich zu schön, um es zu korrigieren! Habe es dennoch getan …