Obst, Gemüse, Fisch und Käse: Markttag – Wochenmärkte in den Niederlanden

Lädt ein zum Tagesausflug: der Wochenmarkt in den Niederlanden
Es durftet lecker nach gewürzten Nüssen, nach Fisch und Pommes Frites. Ich dränge mich durch die Menge, um einen Blick auf die Auslagen der Stände zu erhaschen. Das Warenangebot auf dem Wochenmarkt wird meist lautstark angepriesen, auf Niederländisch, oft aber auch zusätzlich auf Deutsch: Dort rechts gibt es alles billig, billig, billig und nur da links ist es am frischesten. Es ist Markttag in Holland, pardon, den Niederlanden. In den Städten kurz hinter der Grenze gibt es an fast allen Tagen der Woche Wochenmärkte, die Besucher für einen Tagesausflug aus Deutschland anlocken.
Ich mag vor allem das gemütliche Schlendern und Schauen, Düfte und Atmosphäre schnuppern. Ja, und dann einen Snack einnehmen und weiter. Noch auf meiner to-do Liste: Eine frisch gebackene stroopwafel vom Marktstand essen.
Ein Markttag lässt sich prima mit einem Stadtbummel verbinden, der koffie verkeerd am Kirchplatz oder ein Spaziergang durch die Altstadt und ein biertje im Bruin Café.
Hier ist eine unvollständige Liste mit Markttagen in den grenznahen Niederlanden.
Grenznahe Wochenmärkte in den Niederlanden
Norden (Provinzen Groningen, Drenthe)
Emmen
Der Markt in Emmen gilt als der größte Wochenmarkt im Norden der Niederlande. 2013 wurde er zum besten großen Wochenmarkt der Niederlande gewählt.
Freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr
Marktplein und Hoofdstraat
Parken: Willinkplein (kostenpflichtig) Parkeerplats Kerkhoflaan (kostenlos)
Mein Besuch auf dem Freitagsmarkt in Emmen
Webseite des Marktes Emmen (NL)

Groningen
An verschiedenen Tagen ist auf mehreren Plätzen Markt. Auf dem Vismarkt gibt es das volle Angebot an Lebensmitteln, Kleidung, Stoffe und andere Waren werden auf dem Grote Markt angeboten. Vismarkt ist dabei nur der Name des Platzes, hier gibt es mehr als Fisch!
Dienstags, Freitags, Samstags 9 Uhr bis 17 Uhr – Großer Markttag
Grote Markt, Vismarkt, A-Kerkhof
Mittwochs, 9 Uhr bis 17 Uhr – Kleiner Markttag
Vismarkt, A-Kerkhof
Jeden ersten Sonntag im Monat – Kleiner Markttag
Vismarkt
Jeden zweiten Samstag (sowie zusätzliche Termine) im Monat 10 Uhr bis 17 Uhr – Ommelander Markt / Markt der Region für Produkte aus dem Umland
Harmonieplein
Bus und Bahn: Es gibt direkte Busverbindungen ab Hamburg über Leer, Oldenburg und Bremen, sowie eine Bahnverbindungen ab Weener.
Parken: z. B. Perkeergarage Centrum, Pelsterstraat 15, Groningen
Webseite des Ommelander Markt Groningen (Hier sind auch die zusätzlichen Termine zu finden)
Mehr Infos zum Markt auf der Seite Groningen-Info
Winschoten
Samstags, 10 Uhr – 17 Uhr
Marktplein
Bus und Bahn: direkte Bahnverbindungen ab Weener
Parken: im Zentrum ist das Parken kostenlos
Facebookseite des Wochenmarktes Winschoten
Werbung:
Mitte (Provinzen Overijssel, Gelderland)

Arnheim/Arnhem
Freitags 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr – Großer Wochenmarkt mit mehr als 200 Ständen für Lebensmittel, Bekleidung und viele weitere Artikel
Markt
Samstags 9.00 Uhr bis 17. Uhr – Wochenmarkt hauptsächlich für Lebensmittel mit rund 100 Marktständen
Markt
Bus und Bahn: direkter ICE ab Frankfurt, direkte Regionalbahn ab Düsseldorf
Parken: z.B. Parkhaus Rozet, Langestraat 10, Arnhem
Informationen zu den Märkten auf der Seite der Stadt Arnhem (NL)
Artikel auf blog speciaal: Tagesausflug Arnhem/Arnheim
Dinxperlo
Dinxperlo grenz direkt an den Bocholter Stadtteil Suderwik. Hier verläuft eine Straße, die auf der einen Seite zu den Niederlanden und zur anderen Seite zu Deutschland gehört. Der Marktplatz von Dinxperlo ist so nur wenige hundert Meter von der Grenze entfernt.
Freitags 12 bis 20 Uhr (im Winter bis 19 Uhr) – Wochenmarkt
Kerkstraat
Parken: z. B. Parkplatz Raadhuisstraat
Facebookseite des Wochenmarktes Dinxperlo

Doetinchem
Dienstags 9 Uhr bis 13 Uhr – Großer Wochenmarkt
Am Rathaus, Plantenstraat
Samstags 9 Uhr bis 17 Uhr – Kleiner Wochenmarkt
Am Rathaus, Plantenstraat
Parken: z.B. Parkplatz Handelskade mit Parkschein
Informationen der Stadt Doetinchem (DE)
Enschede
Der Markt in Enschede ist natürlich der Klassiker. Aus dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt Enschede ja direkt um die Ecke und der Markt am Samstag zieht wöchentlich Tagesbesucher aus Deutschland an. Vom Angebot her ist es mein Favorit unter dem Niederländischen Wochenmärkten, auch wenn der Marktplatz in Enschede eher einen modernen Charme ausstrahlt.
Dienstags und Samstags 8 Uhr bis 17 Uhr
Hendrik Jan van Heekplein
Bus und Bahn: direkte Regionalbahnen nach Münster und Selm-Bork
Parken: Parkhaus Van Heekplein, Hendrk Jan van Heekplein 103
Informationen zum Markt in Enschede auf der Webseite der Stadt
Artikel auf blog speciaal: Tagesausflug Enschede mit Wochenmarkt

Nimwegen/Nijmegen
Montags und Samstags, 9 Uhr bis 17 Uhr (Oktober bis März: 9 Uhr bis 16 Uhr)
Burchtstraat, Augustijnenstraat, Grote Markt
Parken: z. B. Parkhaus Marienburg, Marienburg 9 Nijmegen, kostenloses Parken plus 10 Minuten Fußweg in die Innenstadt: am Honigkomplex, z. B. Lijnbaanstraat und Nebenstraßen
Informationen auf Nijmegen Online
Ausflugstipps für Nijmegen von der Waalheimat
Oldenzaal
Montags 12 Uhr bis 17 Uhr, Samstags 9 Uhr bis 17 Uhr
Groote Markt
Parken: z. B. Parkhaus De Driehoek, Kloosterstraat 35, Oldenzaal (Tageskarte 4 €, Stand 2017)
Informationen auf der Seite der Stadt Oldenzaal

Winterswijk
Mittwochs 8 Uhr bis 13 Uhr ( Juli und August 8 Uhr bis 14 Uhr), Samstags 8 Uhr bis 17 Uhr (in den Wintermonaten nur bis 16 Uhr)
Markt
Bus und Bahn: direkter Bus bis Südlohn
Parken: in Winterswijk kostenlos, z. B. Parkplatz De Kloksteeg
Informationen auf der Seite des Ferienparks Het Winkel.
Artikel auf blog speciaal: Wochenmarkt in Winterswijk

Süden (Provinz Limburg)
Eygelshoven
Samstags, 8 Uhr bis 17 Uhr – direkt an der Grenze etwas nördlich von Aachen
Terbruggen
Parken: viele Parkmöglichkeiten im Zentrum
Geleen
Samstags, 10 Uhr bis 17 Uhr – Wochenmarkt mit internationalen Produkten
Markt
Parken: z. B. Parkhaus Koningsplein, Koningsplein 6
Information der Seite In Sittard-Geleen
Heerlen
Dienstags, 8.30 Uhr bis 15 Uhr – Großer Wochenmarkt
Samstags, 9 Uhr bis 17 Uhr – – Kleiner Wochenmarkt
Promenade und Bongerd
Maastricht
Mittwochs 9 Uhr bis 15 Uhr – Kleiner Wochenmarkt
Markt
Freitags, 9 Uhr bis 15 Uhr – Großer Wochenmarkt mit Fischmarkt, regionalen Produkten und Stoffmarkt
Markt
Parken: Es gibt 3 Park+Walk Parkplätze am Stadpark, an der Noorderbrug und am Caberweg. Näher zum Zentrum aber teurer ist z. B. der Parkplatz am Maasboulevard 40
Informationen auf Besuche Maastricht
Roermond
Mittwochs 8 Uhr bis 14 Uhr – Kleiner Wochenmarkt mit rund 35 Marktständen
Markt
Samstags 9.30 Uhr bis 16 Uhr – Großer Wochenmarkt mit rund 140 Marktständen
Parken: z. B. Parkhaus Roercenter, Roersingel 57-10, günstiger mit etwas Fußweg ist der Parkplatz Loesbleik, De Ster, Roermond. Auch vom Designer Outlet Roermond ist der Markt fußläufig erreichbar.
Informationen auf Shopping in Roermond

Sittard
Donnerstags von 8 Uhr bis 13 Uhr – Wochenmarkt mit rund 100 Marktständen
Markt
Samstags von 9 Uhr bis 17 Uhr – Kleiner Wochenmarkt (11 Stände)
Markt
Samstags von 9.30 Uhr bis 14 Uhr – Kleiner Markt mit biologischen Produkten, bevorzugt aus der Region
Steenstraat
Bus und Bahn: direkter Bus bis Geilenkirchen
Parken: z.B. Parkplatz Wilhelminastraße 33, (Seitenstraße), außerhalb des Stadtringes unbefristet und kostenlos, z.B. Baandert, Swentiboldstraat
Informationen der Seite in Sittard-Geleen
Facebookseite der Märkte Sittard, Gelen und Born

Venlo
Mittwochs 9 Uhr bis 16 Uhr – Kleiner Wochenmarkt mit rund zwölf Marktständen
Mgr. Nolensplein
Samstags, 8 Uhr bis 14 Uhr – Großer Wochenmarkt mit rund 100 Marktständen
Mgr. Nolensplein
Bus und Bahn: direkte Regionalbahn über Düsseldorf nach Hamm (Westf.)
Parken:
Direkt am Marktplatz befindet sich das Parkhaus Nolensplein, Monseigneur Nolensplein 50.
Das Parken ist kostenlos nördlich der Craneveldstraat/Gasthuiskampstraat, beispielsweise im Straelseweg.
Artikel auf blog special: Samstagmarkt in Venlo
Informationen auf der Seite Einkaufen Venlo
Und an welchem Tag ist jetzt wo Markt?
Montags: Nijmegen, Oldenzaal
Dienstags: Groningen, Doetinchem, Enschede
Mittwochs: Groningen (kleiner Markt), Winterswijk, Maastricht (kleiner Markt), Roermond (kleiner Markt), Venlo (kleiner Markt)
Donnerstags: Sittard
Freitags: Emmen, Groningen, Dinxperlo, Arnheim, Maastricht
Samstags: Groningen, Winschoten, Arnheim (kleiner Markt), Doetinchem (kleiner Markt), Enschede, Nijmegen, Oldenzaal, Winterswijk, Geleen, Roermond, Sittard (Biomarkt), Venlo
Sonntags: keinen Markt gefunden, doch haben viele Geschäfte an Sonntagen geöffnet
Niederländische Märkte in Deutschland
Holländische Märkte sind bei uns so beliebt, dass sie inzwischen auch über die Grenze nach Deutschland kommen. Seit einigen Jahren touren niederländische Wochenmärkte mit ihren Ständen regelmäßig durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Termine sind auf der Seite Holland-Markt zu finden.
Ebenfalls beliebt ist der Stoffmarkt Holland der sogar Berlin, Hamburg und Süd-Deutschland besucht.
Habt Ihr noch weitere Lieblingsmärkte oder besondere Wochenmärkte die fehlen? Ich nehmen sie gerne in die Liste auf.
Weitere Links
Stimmungsvoller Artikel zum Marktbesuch in Holland auf nach-Holland.de
Schreibe einen Kommentar